16 photos
Zibb Atuf (1100 m) ist der Name des Berges, auf dem sich der Hohe Opferplatz befindet
Willkommen!
16 photos
Zibb Atuf (1100 m) ist der Name des Berges, auf dem sich der Hohe Opferplatz befindet
11 photos
14 photos
13 photos
Ein Heiligtum, Tempel und/oder Grab; die Datierung schwankt zwischen der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. und der Mitte des 2. Jahrhunders n. Chr. - Die Bezeichnung "Schatzhaus des Pharao" ist ein Phantasiename, der von den ortsansässigen Beduinen im 19. Jahrhundert geprägt wurde.
3 photos
Der Siq el-Barid ist eine Schlucht, die ca. 6 km nördlich des Zentrums von Petra liegt. Es handelte sich um einen wichtigen kommerziellen Vorort der einstigen Nabatäerhauptstadt.
10 photos
17 photos
Vermutlich ein Tempel und wohl bald nach der Zeitenwende entstanden; die Bezeichnung "Kloster" ist ein Phantasiename, der von den ortsansässigen Beduinen im 19. Jahrhundert geprägt wurde.